Design made in Germany

Deutsches Design

Nachrichten auf den Doppelpunkt gebracht!

ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins bĂŒndeln ab dem 19. Juni 2023 ihre geballten Informations- und Nachrichtenkompetenzen unter der neuen Dachmarke „:newstime“. SĂ€mtliche Nachrichtensendungen der TV-Sender, sowie alle digitalen NachrichtenaktivitĂ€ten und die auf Joyn werden kĂŒnftig unter dem gemeinsamen Namen laufen.

Das Corporate Design des neuen Markenauftritts wurde vom Inhouse-Designstudio Seven.One Creation entwickelt. Grundgedanke zu Beginn des Designprozesses war, „dass ‚:newstime‘ die einzige Nachrichtensendung im deutschsprachigen Raum ist, die die Zeit im Namen trĂ€gt. Als wir uns fragten, wie Zeit im heutigen digitalen Zeitalter visuell in Erscheinung tritt – beispielsweise auf einem Smartphone – ist uns als wiederkehrende Konstante der ‚:‘ ins Auge gestochen, der die Minuten von den Stunden trennt“, erklĂ€rt Michael Sundermann, der als Head of Art & Design fĂŒr die kreative Entwicklung verantwortlich war. „DarĂŒber hinaus trĂ€gt der Doppelpunkt eine weitere Funktion in sich. Er kĂŒndigt immer ein Statement, eine Botschaft oder eben eine Nachricht an. Somit steht der ‚:‘ symbolisch sowohl fĂŒr ‚News‘ als auch fĂŒr ‚Time‘. Es ist konzeptionell smart und einzigartig, dass wir unseren Ansatz in einem einfachen Satzzeichen vereinen können, der uns als visueller Anker dient.“

Um diese konzeptionelle Basis ist nun eine neue Marke entstanden, die sowohl modern, dynamisch und innovativ wirkt, zugleich aber auch nach klassischen Nachrichten aussieht. Und das ist kein Zufall. Bei der Ausgestaltung wurde auf etablierten Prinzipien aufgebaut: bestehende Nachrichten-Codes, die die Zuschauer:innen kennen und erwarten, finden sich wieder, werden aber neu interpretiert. Hier zwei Beispiele:

„Das blaue Farbspektrum steht in der Farbpsychologie fĂŒr Ruhe, Vertrauen, VerlĂ€sslichkeit. Nicht umsonst ist Blau die dominierende Farbe im Nachrichtensektor. Wir haben uns also dieses blauen Farbspektrums bedient, es aber jĂŒnger und frischer interpretiert, indem wir einen reizvollen Kontrast zwischen einem leuchtenden Teal/TĂŒrkis mit einem dunklen gesĂ€ttigten Petrol erzeugt haben“, so Michael Sundermann.

„Die Weltkugel ist ein klassisches Symbol im Nachrichtenkontext. Wir haben dieses Icon als moderne, komplett in 3D gebaute Kugel inszeniert, die aus einer LED-OberflĂ€che besteht und wie ein großes Display wirkt. Unser Globus ist hochwertig und dynamisch zugleich, da die OberflĂ€che lebendig ist und sich stĂ€ndig verĂ€ndert. Er ist unser wichtigstes Key Visual und sorgt auf allen KanĂ€len fĂŒr Wiedererkennbarkeit“, erlĂ€utert Sundermann.

Dem Designer Department aus Unterföhring war es wichtig, die Marke von Anfang an digital zu denken. Durch die Klarheit und Einfachheit der Elemente sollte sie auch auf kleinen Screens hervorragend funktionieren. So wurde ĂŒberdies eine eigene Typografie fĂŒr die neue Marke erstellt (eine Abwandlung der Fonts Gilroy), die durch ihren bolden und plakativen Charakter sehr gut auffĂ€llt und stets optimale Lesbarkeit gewĂ€hrleistet.

„:newstime“ konkurriert auf dem Nachrichtenmarkt mit starken, etablierten Marken. Die Herausforderung im Design bestand also darin, den Spagat zu meistern – Einerseits eine uniquen Charakter zu gestalten, den man so noch nie gesehen hat. Andererseits sollte ein simples, sofort erfassbares Erscheinungsbild kreiert werden, das sich sofort einprĂ€gt. Das Designer Team aus Unterföhring hat diese Herausforderung auf den Punkt – oder besser gesagt – auf den Doppelpunkt gebracht.

Agentur: Seven.One Creation
Creative Direction: Michael Sundermann
Design und ArtDirection: André Otto, Florian Hausberger, Stefan Pumberger, Viola Herrmann, Steven König, Benjamin Nitsch
Sounddesign: Paul Taylor
Production: Jessica Schimm, Alex Apostolidis
Marketing & Operations: Judith Proba, Bekee Reinkober, Benedikt Lemsky, Jutta Meyer

:newstime

:newstime

Nachrichten auf den Doppelpunkt gebracht!

ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins bĂŒndeln ab dem 19. Juni 2023 ihre geballten Informations- und Nachrichtenkompetenzen unter der neuen Dachmarke „:newstime“. SĂ€mtliche Nachrichtensendungen der TV-Sender, sowie alle digitalen NachrichtenaktivitĂ€ten und die auf Joyn werden kĂŒnftig unter dem gemeinsamen Namen laufen.

Das Corporate Design des neuen Markenauftritts wurde vom Inhouse-Designstudio Seven.One Creation entwickelt. Grundgedanke zu Beginn des Designprozesses war, „dass ‚:newstime‘ die einzige Nachrichtensendung im deutschsprachigen Raum ist, die die Zeit im Namen trĂ€gt. Als wir uns fragten, wie Zeit im heutigen digitalen Zeitalter visuell in Erscheinung tritt – beispielsweise auf einem Smartphone – ist uns als wiederkehrende Konstante der ‚:‘ ins Auge gestochen, der die Minuten von den Stunden trennt“, erklĂ€rt Michael Sundermann, der als Head of Art & Design fĂŒr die kreative Entwicklung verantwortlich war. „DarĂŒber hinaus trĂ€gt der Doppelpunkt eine weitere Funktion in sich. Er kĂŒndigt immer ein Statement, eine Botschaft oder eben eine Nachricht an. Somit steht der ‚:‘ symbolisch sowohl fĂŒr ‚News‘ als auch fĂŒr ‚Time‘. Es ist konzeptionell smart und einzigartig, dass wir unseren Ansatz in einem einfachen Satzzeichen vereinen können, der uns als visueller Anker dient.“

Um diese konzeptionelle Basis ist nun eine neue Marke entstanden, die sowohl modern, dynamisch und innovativ wirkt, zugleich aber auch nach klassischen Nachrichten aussieht. Und das ist kein Zufall. Bei der Ausgestaltung wurde auf etablierten Prinzipien aufgebaut: bestehende Nachrichten-Codes, die die Zuschauer:innen kennen und erwarten, finden sich wieder, werden aber neu interpretiert. Hier zwei Beispiele:

„Das blaue Farbspektrum steht in der Farbpsychologie fĂŒr Ruhe, Vertrauen, VerlĂ€sslichkeit. Nicht umsonst ist Blau die dominierende Farbe im Nachrichtensektor. Wir haben uns also dieses blauen Farbspektrums bedient, es aber jĂŒnger und frischer interpretiert, indem wir einen reizvollen Kontrast zwischen einem leuchtenden Teal/TĂŒrkis mit einem dunklen gesĂ€ttigten Petrol erzeugt haben“, so Michael Sundermann.

„Die Weltkugel ist ein klassisches Symbol im Nachrichtenkontext. Wir haben dieses Icon als moderne, komplett in 3D gebaute Kugel inszeniert, die aus einer LED-OberflĂ€che besteht und wie ein großes Display wirkt. Unser Globus ist hochwertig und dynamisch zugleich, da die OberflĂ€che lebendig ist und sich stĂ€ndig verĂ€ndert. Er ist unser wichtigstes Key Visual und sorgt auf allen KanĂ€len fĂŒr Wiedererkennbarkeit“, erlĂ€utert Sundermann.

Dem Designer Department aus Unterföhring war es wichtig, die Marke von Anfang an digital zu denken. Durch die Klarheit und Einfachheit der Elemente sollte sie auch auf kleinen Screens hervorragend funktionieren. So wurde ĂŒberdies eine eigene Typografie fĂŒr die neue Marke erstellt (eine Abwandlung der Fonts Gilroy), die durch ihren bolden und plakativen Charakter sehr gut auffĂ€llt und stets optimale Lesbarkeit gewĂ€hrleistet.

„:newstime“ konkurriert auf dem Nachrichtenmarkt mit starken, etablierten Marken. Die Herausforderung im Design bestand also darin, den Spagat zu meistern – Einerseits eine uniquen Charakter zu gestalten, den man so noch nie gesehen hat. Andererseits sollte ein simples, sofort erfassbares Erscheinungsbild kreiert werden, das sich sofort einprĂ€gt. Das Designer Team aus Unterföhring hat diese Herausforderung auf den Punkt – oder besser gesagt – auf den Doppelpunkt gebracht.

Agentur: Seven.One Creation
Creative Direction: Michael Sundermann
Design und ArtDirection: André Otto, Florian Hausberger, Stefan Pumberger, Viola Herrmann, Steven König, Benjamin Nitsch
Sounddesign: Paul Taylor
Production: Jessica Schimm, Alex Apostolidis
Marketing & Operations: Judith Proba, Bekee Reinkober, Benedikt Lemsky, Jutta Meyer

Video
Edit

Designerjobs

Designagenturen