1988 im niedersächsischen Thedinghausen gegründet, ist die PS Laser GmbH & Co. KG an mittlerweile zwei Standorten zu Hause. Seit Beginn der Firmengeschichte macht das Unternehmen mit gezielten Investitionen und einer Menge Expertise jede noch so extravagante Idee in der Blechbearbeitung möglich. Um das Unternehmenswachstum, die langjährig aufgebaute Kompetenz und nicht zuletzt die bedingungslose Dienstleister-DNA auch nach außen zu tragen, hat sich Sherpa gemeinsam mit dem Kunden an einen umfassenden Markenrelaunch gewagt.
Der Weg zu einer zeitgemäßen und funktionalen Markendarstellung erfolgt im Logodesign über einen starken Bezug zum inhaltlichen Produkt der Blechbearbeitung, sowie der Suggestion einer vielseitigen und modularen Produktpalette. So entsteht eine attraktive Bildmarke, die gleichzeitig Ausgangspunkt für eine variable Wortmarke ist, die sich an jede Layoutausrichtung anpassen kann.
Um den strategischen Leitgedanken der Individualisierung und Vielseitigkeit auch grafisch auf die Produktebene zu übertragen, wurde ein dynamisches System zur Gestaltung von Layoutkomponenten entwickelt. Durch einfache Rasterung und flexible Positionierung der Außenpunkte entsteht ein Formgenerator, der an jedes denkbare Medium angepasst werden kann. Damit ist eine einheitliche Formensprache bei größtmöglicher Individualität der einzelnen Berührungspunkte gewährleistet.
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen