Designing Empathy: Wie wir die Marke DI neu gestaltet haben, um Herzen und Verstand zukünftiger Generationen für soziale Berufe zu begeistern. Das gemeinnützige Diakonische Institut für soziale Berufe unterstützt einen zentralen Part unserer Gesellschaft und bietet durchdachte und zukunftsorientierte (Aus-)Bildungswege im Gesundheits-, Sozial- und Pflegewesen an. Das Institut genießt dadurch eine hohe Reputation in der Branche. Unter dem permanenten Einsatz im Auftrag des Allgemeinwohls litt im Laufe der Jahrzehnte die Selbstpräsentation. Um sich am Bildungsmarkt und gegenüber anderen Einrichtungen deutlicher zu positionieren, benötigte “Das DI” ein prägnantes Profil, eine neue Markenidentität, die gerade (junge) Menschen für soziale Berufe begeistern soll.
DI ist dabei das Stichwort und der Startpunkt unserer gemeinsamen Reise: Im internen Sprachgebrauch wurde das Kürzel “DI” bereits verwendet und das CD baut auf dieser Tatsache für den neuen Markenauftritt. Wie auch das Bildungsangebot besteht das Key Visual aus Modulen, die mit Inhalten und Leben gefüllt werden. Aus den grundlegenden Formen Kreis, Halbkreis und Quadrat des DI-Logos entfaltet sich neben dem Gestaltungskonzept auch die Icons. Das neue CD basiert auf einem Fundament aus einer modularen, lebendigen, positiven Designstruktur, dem Farbkonzept Flow-Gradient, dass Dynamik und Vielfalt vereint und einer emotionalen Bildwelt-Komposition.
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?