Designing Empathy: Wie wir die Marke DI neu gestaltet haben, um Herzen und Verstand zukünftiger Generationen für soziale Berufe zu begeistern. Das gemeinnützige Diakonische Institut für soziale Berufe unterstützt einen zentralen Part unserer Gesellschaft und bietet durchdachte und zukunftsorientierte (Aus-)Bildungswege im Gesundheits-, Sozial- und Pflegewesen an. Das Institut genießt dadurch eine hohe Reputation in der Branche. Unter dem permanenten Einsatz im Auftrag des Allgemeinwohls litt im Laufe der Jahrzehnte die Selbstpräsentation. Um sich am Bildungsmarkt und gegenüber anderen Einrichtungen deutlicher zu positionieren, benötigte “Das DI” ein prägnantes Profil, eine neue Markenidentität, die gerade (junge) Menschen für soziale Berufe begeistern soll.
DI ist dabei das Stichwort und der Startpunkt unserer gemeinsamen Reise: Im internen Sprachgebrauch wurde das Kürzel “DI” bereits verwendet und das CD baut auf dieser Tatsache für den neuen Markenauftritt. Wie auch das Bildungsangebot besteht das Key Visual aus Modulen, die mit Inhalten und Leben gefüllt werden. Aus den grundlegenden Formen Kreis, Halbkreis und Quadrat des DI-Logos entfaltet sich neben dem Gestaltungskonzept auch die Icons. Das neue CD basiert auf einem Fundament aus einer modularen, lebendigen, positiven Designstruktur, dem Farbkonzept Flow-Gradient, dass Dynamik und Vielfalt vereint und einer emotionalen Bildwelt-Komposition.
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Corporate Design: Deshalb ist es für das eigene Business wichtig
Grafikdesign — das Zusammenspiel von Kunst und Digitalisierung