De Gruyter Brill präsentierte sich erstmals auf der Frankfurter Buchmesse 2024 in einem neuen Erscheinungsbild. Das Verlagshaus, das sich Anfang des Jahres aus den beiden Verlagen De Gruyter und Brill neu formiert hat, startet damit in eine neue Ära.
Die Berliner Markenagentur Stan Hema durfte nach einem gewonnenen Pitch die Gestaltung für das akademische Verlagshaus übernehmen und erarbeitete die Markenstrategie sowie das visuelle Erscheinungsbild komplett neu.
Das neue Design verleiht der Marke einen strahlenden und selbstbewussten Look, der sie deutlich vom Wettbewerb abhebt. Die lebendige Farbgebung spiegelt das breite Portfolio des Verlags wider, zu dem unter anderen auch die Verlagshäuser Birkhäuser und Jovis gehören.
Das Herzstück des neuen Markenauftritts bildet neben den Farben und der Typografie das Logo. Es zeigt ein stilisiertes Monogramm aus drei Anführungszeichen, die der Bildmarke einen hohen Wiedererkennungswert verleihen. Diese Zitatzeichen, die metaphorisch für den gemeinsamen Dialog stehen und insbesondere in der wissenschaftlichen Arbeit durch Zitate an Bedeutung gewinnen, bilden zugleich die Grundlage für ein flexibles Designsystem. Sie können als einzelne Akzente, flächendeckendes Muster oder als Illustration verwendet werden und wirken dabei laut und kontrastreich oder dezent und monochromatisch.
Agentur
Stan Hema
Design in Bewegung: Wie Mobilität unsere Wohnästhetik verändert
Die KI-Revolution bei Fotokalendern:
Eventdesign als Markenbotschaft: Wie Unternehmen mit kreativen Konzepten Weihnachtsfeiern neu erfinden
Design mit Haltung: Gesellschaftliche Verantwortung als Gestaltungskraft
Minimalistische Geschenke: bewährter Trend
Nikotinfreie E-Liquids: Wen sprechen sie an?
Funktion trifft Ästhetik: Die Entwicklung moderner Möbel im 21. Jahrhundert
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert