Story
Es kommt nicht oft vor, dass das Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« dem Ende einer Kneipe einen großen Artikel widmet: »Die Daniela-Bar in Hamburg hat alles überlebt: G20-Krawalle, die Gentrifizierung. Jetzt stirbt sie wegen Corona«, schrieb Autorin Nora Gantenbrink zum Abschied im März 2022. »Zurück bleibt der Mythos«, lautet der letzte Satz ihrer Geschichte. Mythos, Kult, Legende: Kaum ein Wort erscheint den Daniela-Fans zu hoch gegriffen, wenn sie an ihre Lieblingsbar zurückdenken. Eines war die Daniela-Bar allemal: eine Institution im Hamburger Schanzenviertel. Mehr als ein Vierteljahrhundert haben Florence Mends-Cole und Patricia Neumann als Gastgeberinnen diesen besonderen Ort geprägt, der immer mehr sein wollte als eine normale Bar in einem angesagten Ausgehviertel. Für eine ganze Generation von Gästen war die Bar ein Erlebnisreich – voll von Lachen, Liebe, Lebenslust. Mit diesem Buch hat das Design-Studio Weissraum der Daniela Bar ein Denkmal gesetzt.
Gestaltung
Das Buch lebt zum einen von den über 300 Fotos aus 3 Jahrzehnten Daniela Bar – die uns stimmungsvoll durch die Geschichte(n) der Menschen und des Viertels mitnehmen. Zum anderen von dem klar strukturiertem aber facettenreich variierten Editorial Design, das die verschiedenen literarischen Stimmen und Anekdoten spannungsvoll mit den Bildwelten verbindet. Die Typografie spannt bewusst einen Bogen aus zeitgeistlich geprägten Headlines und zeitlos eleganter Antiqua.
Agentur
Weissraum
Konzept, Coverdesign, Buchgestaltung
Lucas Buchholz & Bernd Brink
Editor
Florence Mends-Cole & Patricia Neumann
Verlag
Junius
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen