Gregory Grotesk ist eine erfrischende Abwechslung zu den handelsüblichen Serifenlosen: Charismatisch im Design, praktisch in der Funktion.
Ob beim Branding oder Informationsdesign, es geht immer um einen unverwechselbaren und prägnanten Look in großen Größen, kombiniert mit funktionaler Typografie für Text und Interface. Gregory Grotesk wurde entwickelt, um beide Anforderungen zu erfüllen: Sie passt zur homogenen Textur vertrauter Systemschriften, zeigt aus der Nähe aber echte Persönlichkeit.
Gute Ideen brauchen viele Köpfe: Gestaltet von Jakob Runge, mit kyrillischen und griechischen Sprachausbau von Antonia Cornelius 🤜🤛 Beratung von Irene Vlachou und Maria Doreuli 🤜🤛 Danke an Natalie Rauch, Lisa Fischbach und Nils Thomsen fürs Gegenchecken 🤜🤛 Nicht zuletzt Visuals und Motion von Niklas Reiprich!
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen