Tanz ist Lebensenergie. Tanzen ist kreativ und stiftet Gemeinschaft. Tanzen bildet und Tanzen hält gesund. Die Kunst des Tanzes fordert den ganzen Körper – auch den Kopf.
Aber findet die Tanzkunst die gesellschaftliche Anerkennung, die sie verdient? Können Tanzkünstler zu fairen Bedingungen arbeiten?
Tanzschaffende arbeiten oft am unteren Ende der Einkommens-Skala. Choreografinnen und Choreografen in der Freien Szene hangeln sich von Projekt zu Projekt – was ist ihre Perspektive? Tanz-Ensemble haben die Sicherheit von Tarifverträgen – aber nur bis zur nächsten Kürzungsrunde. Immer weniger Tänzerinnen und Tänzer rackern sich für immer mehr Produktionen ab.
Der Dachverband Tanz Deutschland hat deshalb eine Initiative zur besseren Förderung gestartet – parallel zu einem umfassenden Dialog mit Kulturverwaltungen und Politikern in Städten, Ländern und beim Bund. Die Website informiert ab sofort über diesen Dialog. Und lädt jeden ein, an der Diskussion teilzuhaben!
Zur Bekanntmachung dieser neuen Website und der Initiative haben die Regisseurin Neelesha Barthel und Trigger Happy Productions nach einer Idee des Atelier + Ruddigkeit einen Film entwickelt, der von heute an online ist.
Tänzer
Sidnei Brandao, Laurent Guilbaud, Martin Hansen, Raphael Hillebrand, Gyung Moo Kim, Brit Rodemund, Amélie Torres, Yeri Anarika Vargas Sanchez, Corinne Verdeil
Produktion
Trigger Happy Productions GmbH: Josephine Bothe/ Stephan Vens
Regie
Neelesha Barthel
Kamera
Lars Barthel
Agentur
+ Ruddigkeit
Musik
Barnaby Tree
Organisation
Viviana Marrone
Realisiert im Auftrag des Dachverband Tanz Deutschland. Gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design