Das Oskar von Miller Forum, im Herzen Münchens in Nachbarschaft zur Technischen Universität München gelegen, ist ein internationales Begegnungszentrum und Gästehaus.
Das Forum ist eine eigenständige Bildungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft und setzt vor allem Impulse für die Ausbildung von Bauingenieuren, Architekten und Meisterschülern.
Die Jahrbücher bieten einen Einblick in das internationale Leben und Wirken im Oskar von Miller Forum und treten jährlich in einem anderen Farbkanon auf, der sich durch das gesamte Buch zieht.
Die Gestaltung des Titels stellt Parallelen zur Architektur des Gebäudes auf. Die jährlich wechselnde Farbgebung der Kaltfolienveredelung geht dabei auf das internationale Schaffen und Wirken im Forum zurück.
Gestaltung
Ediundsepp
Fotografie
Uwe Mühlhäußer
Oskar von Miller Forum
Druck
Omb2 Print
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Licht als Gestaltungselement von Räumen