Mach Dich Bunt ist ein zertifizierter deutscher Produzent von Holi Farben oder Mikrokonfetti, wie die Firma sie nennt.
Bei der Findung des Markenbildes war es mir wichtig, eine möglichst reduzierte Ästhetik zu finden, die dem bunten Produkt viel Raum zur Entfaltung bietet oder gar im Kontrast zu ihm steht. Auch sollte die Markensprache etwas warmes und handgemachtes haben, da es sich um ein junges Unternehmen handelt und keinen Chemiekonzern. Darum habe ich viel mit traditionellen Medien und Papier bei den Entwürfen gearbeitet.
Der Spruch Mach Dich Bunt steht für mehr als nur ein Logo. Er ist gleichzeitig Slogan und Firmenphilosophie. Er eignet er sich hervorragend für verschiedene Applikationen von Stickern über die mit Farbe gefüllten Visitenkarten bis zu Kunstplakaten. Er ist eben mehr als nur eine Marke. Möglicherweise hat der eine oder andere schon einen Mach Dich Bunt Sticker an einer Laterne oder einer Tasche in Deutschland gesehen.
Andrej Balaz
http://www.balaz.de
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen