Eine Auseinandersetzung mit der Subjektivität der Zeit
Dieses Buch thematisiert das Phänomen der Zeit im Kontext zu uns Menschen. Neben analytischen und theoretischen Inhalten dient es vor allem als Dokumentation von verschiedenen Experimenten, die während des Semesters entstanden sind. Wir lebten einen Monat lang komplett ohne Uhren und Uhrzeiten, beschleunigten und entschleunigten jeweils einen Tag, versteigerten unsere Zeit und verbrachten mehrere Stunden mit Warten in Wartezimmer und Bahnhof. In das Buch sind alle Ergebnisse und Erkenntnisse der Experimente geflossen. Außerdem gestalteten wir fiktive Verpackungen für Zeit, die die subjektive Wahrnehmung der Zeit interpretieren und begreifbar machen.
Das Inhaltsverzeichnis basiert auf der durchschnittlichen Zeit, die man für das Lesen der Seite benötigt und bietet neben der üblichen Orientierung auch einen direkten Bezug zur eigenen Zeit.
Die Timeline zeigt Zeitstempel, die wir während des Experiments ohne Uhren sammelten. Die obere Zeile zeigt unsere geschätzte Zeit, die untere die tatsächliche Uhrzeit, an der die Zeitstempel erstellt wurden. Die roten Balken zeigen die Abweichung unserer Schätzung.
Entstanden im Sommersemester 2012 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt bei Prof. Carl Frech.
Sieglinde Fischer
http://www.sieglinde-fischer.net
Denis Junemann
http://www.denisjunemann.de
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln
Diese Designs liegen bei Unterwäsche aktuell im Trend
Mit einer cleveren SEO die Sichtbarkeit im Netz erhöhen
Entdecke die neuesten Trends in Damenmode: Stilvoll und zeitlos