Am Wochenende vom 12. & 13. September 2014 findet in Berlin das “2014 EyeEm Festival & Awards” statt. Das Festival findet für all diejenigen statt, die sich für Fotografie und visuelle Kommunikation interessieren, aktiv Fotos machen und sich gerne mit anderen Fotografen über das Geschäft, die Kunst und den Wandel der Gesellschaft austauschen wollen.
Die Art und Weise wie wir heutzutage täglich Fotos machen, sie mit Freunden, Bekannten aber auch Fremden teilen, ständig online sind und News, Meldungen und Fotos anderer konsumieren hat uns geändert. Kameras sind inzwischen überall und immer dabei. Unternehmen haben das schon vor langem erkannt und Marken sind inzwischen fast ausnahmlos auch auf den sozialen Medien vertreten. Die Kommunikation zwischen Medien, Agenturen, Verlagen und Fotografen und Künstlern ist so einfach und so schwer wie nie.
Das Festival ist für alle, die “was mit Medien machen” und täglich mit Fotos und Bildern arbeiten. Von Designern, Werbern, Strategen bis hin zu Verlegern, Bildagenturen und Fotografen – zusammen will EyeEm mit euch herausfinden und darüber sprechen wie dieser oben beschriebene Wandel stattgefunden hat und weiterhin stattfindet. Und was wir in den nächsten fünf bis zehn Jahren erwarten können.
Das zweitägige Festival kostet natürlich Eintritt und ihr könnt ab sofort euer Ticket für 100,- Euro sichern. Was ihr dafür bekommt?
An Tag 1 (12.September) geht es ausnahmlos um Vorträge, Gespräche und Panels mit den Themen Fotografie, Technologie und Zukunft der visuellen Kommunikation. Dazu hat EyeEm namhafte Leute eingeladen – u.a. Anna Dickson (Director of Photography der Huffington Post), Julia Hoffmann (Global Creative Director bei Etsy), Sven Ehmann (Creative Director beim Gestalten Verlag) oder auch David Rubinger (Fotojournalist aus Jerusalem, der seit 1954 für TIME Life fotografiert).
Ab 18 Uhr wird am ersten Tag die Alte Teppichfabrik für die Öffentlichkeit geöffnet, um die Finalisten-Ausstellung der EyeEm Awards 2014 zu sehen und den Gewinnern zu feiern, der an dem Abend verkündet wird. Danach steigt die große Party.
Am zweiten Tag könnt ihr ins EyeEm HQ im Herzen von Kreuzberg, könnt an Workshops, Masterclasses und kleineren Gesprächsrunden teilnehmen, um Insights von anderen Fotografen, dem EyeEm-Team und den Vortragenden vom ersten Tag zu bekommen. Am Abend gibt’s einen gemeinsamen “Sunset Photowalk” über das Tempelhofer Feld.
Wir würden euch das alles aber nicht nur einfach so schmackhaft machen, hätten wir nicht was im Angebot für euch. Ab sofort könnt ihr ein Ticket und fünf Promocodes mit 50% Rabatt für das EyeEm Festival 2014 am 12. und 13.September 2014 in der Alten Teppichfabrik in Berlin gewinnen. Was ihr dafür tun müsst? Bloß einen Kommentar hier hinterlassen und uns schreiben, warum ihr die Jungs von EyeEm unbedingt kennenlernen wollt. Schluss und Ziehung der glücklichen Gewinner ist der 3. September 2014 um 12 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien