Anleitung für Selbermacher. Bachelorarbeit in Informationsdesign
Buchbinden mag eine traditionelle Kunst sein, keineswegs aber eine veraltete. Entsprechend dem aktuellen Do-It-Yourself-Trend bietet auch das Heften von Büchern eine ideale Möglichkeit, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig etwas Neues zu generieren. Im Zuge meiner Bachelorarbeit finde ich daher die einfachste und kostengünstigste Methode, ein Buch selbst zu produzieren und mit simpelsten Mitteln zu binden. Dabei begibt sich der Leser auf eine Reise mit verschiedenen Stationen: von der Geschichte des Buchbindens, Aufzählungen bewährter Bindemethoden, der richtige Material- und Werkzeugwahl und entsprechender Buchgestaltung, bis hin zu detailreichen Darstellungen ausgewählter Bindemethoden im D.I.Y.-Bereich. Das Ziel dabei ist, während des Überfliegens folgender Zeilen den Leser zu animieren, selbst Bücher gestalten zu wollen und sein Herz im Buchbinden aufgehen zu lassen.
Text, Illustrationen, Icons, Bindung, Endverarbeitung
Sabrina Pirker
Betreuung
Catherine Rollier
Korrektur
Mag. Sandra Angerer
Druck
Medienfabrik
Design in Bewegung: Wie Mobilität unsere Wohnästhetik verändert
Die KI-Revolution bei Fotokalendern:
Eventdesign als Markenbotschaft: Wie Unternehmen mit kreativen Konzepten Weihnachtsfeiern neu erfinden
Design mit Haltung: Gesellschaftliche Verantwortung als Gestaltungskraft
Minimalistische Geschenke: bewährter Trend
Nikotinfreie E-Liquids: Wen sprechen sie an?
Funktion trifft Ästhetik: Die Entwicklung moderner Möbel im 21. Jahrhundert
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert