Anleitung für Selbermacher. Bachelorarbeit in Informationsdesign
Buchbinden mag eine traditionelle Kunst sein, keineswegs aber eine veraltete. Entsprechend dem aktuellen Do-It-Yourself-Trend bietet auch das Heften von Büchern eine ideale Möglichkeit, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig etwas Neues zu generieren. Im Zuge meiner Bachelorarbeit finde ich daher die einfachste und kostengünstigste Methode, ein Buch selbst zu produzieren und mit simpelsten Mitteln zu binden. Dabei begibt sich der Leser auf eine Reise mit verschiedenen Stationen: von der Geschichte des Buchbindens, Aufzählungen bewährter Bindemethoden, der richtige Material- und Werkzeugwahl und entsprechender Buchgestaltung, bis hin zu detailreichen Darstellungen ausgewählter Bindemethoden im D.I.Y.-Bereich. Das Ziel dabei ist, während des Überfliegens folgender Zeilen den Leser zu animieren, selbst Bücher gestalten zu wollen und sein Herz im Buchbinden aufgehen zu lassen.
Text, Illustrationen, Icons, Bindung, Endverarbeitung
Sabrina Pirker
Betreuung
Catherine Rollier
Korrektur
Mag. Sandra Angerer
Druck
Medienfabrik
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design