Geliebt und gehasst, gehasst und geliebt – wohl keine andere europäische Nation hat ein ähnlich gespaltenes Verhältnis zu ihrer Hauptstadt wie die französische.
Im Februar 2015 begab sich die Slanted Redaktion auf eine einwöchige Reise nach Paris, um einen Blick auf zeitgenössisches Designschaffen und die geliebte und gehasste Hauptstadt Frankreichs zu werfen. Das Slanted Team traf 18 Designstudios und fand einen virtuosen Umgang mit den offen liegenden Wunden und Widersprüchen einer sich rapide verändernden Gesellschaft vor sowie den Einsatz von Geist und Humor als subversives Handwerkszeug. Entstanden sind umfangreiche Studio-Portraits, die ein lebendiges, brandaktuelles Bild der Szene zeichnen.
Die entstandenen Video-Interviews wurden mit lokalem Videomaterial aus der Shutterstock-Kollektion unterstützt und sind dank Augmented Reality direkt in das Magazin eingebunden. Mit der kostenlosen Junaio App (erhältlich über den App Store und Google Play) können Slanted Leser so die in den Text eingebetteten Video-Interviews direkt über ihr Smartphone aufrufen. Wer das Magazin noch nicht besitzt, hat trotzdem Zugriff auf eine Großzahl der Video-Interviews – diese stellen wir Euch auf unserer neuen Plattform öffentlich zur Verfügung.
Komplementiert wird die Thematik durch Arbeiten aus Illustration, Fotografie und Kunst im Spannungsfeld des zeitgenössischen Kulturschaffens.
Herausgeber, Design und Redaktion
Slanted Publishers
Veröffentlichung
Mai 2015
Format
16 × 24 cm
Umfang
288 Seiten
Sprache
Englisch, Deutsch
Papier
Metapaper
Druck
E&B Engelhardt und Bauer
Veredelung
Arbeitskreis Prägefoliendruck
Preis
18 Euro
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen