Die Gastronomie-Szene in Berlin hat die Party-Szene als Innovator abgelöst. Die Stadt isst und kocht nicht nur leidenschaftlich – Berliner, Profis aus Deutschland und Foodies aus der ganzen Welt machen Berlin zur Genuss-Hauptstadt. Die Berlin Food Week, im Jahr 2014 zum ersten Mal als wochenumspannender Event ausgetragen, versteht sich als Open-Source-Plattform, deren Vision es ist, Berlin langfristig zu einer internationalen Food-Metropole aufsteigen zu lassen. In Zusammenarbeit mit den Food-Akteuren der Stadt ist ein Programm entstanden, das zeigt, was Berlin kulinarisch zu bieten hat.
Upstruct zeichnet verantwortlich für das komplette grafische Erscheinungsbild vom Poster bis zur Festivalzeitung.
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln
Rolex Uhren: Darum sind sie nach wie vor angesagt