Was ist zwischen den Buchstaben? Sprechen wir Worte, so verbinden wir einzelne aufeinanderfolgende Buchstaben eines Wortes. Es gibt Regelungen, wie z.B. die Reihenfolge der Buchstaben, durch welche ein Verständnis möglich gemacht wird. Ein Rätsel jedoch bleibt, wie der Übergang von den geometrischen Buchstaben zu einem Wort als Ganzes funktioniert, wodurch man beim Lesen eines Wortes den vermeintlichen Leerraum füllt. Wenn beim Hören eines Wortes oder auch beim Sprechen kein Leerraum bemerkbar wird, wie kann es dann sein, dass innerhalb eines geschriebenen Wortes und zwischen den Buchstaben ein solcher Leerraum existiert?
In meiner Arbeit habe ich versucht, mich diesen Fragen zu nähern. Ich habe den Zwischenraum aller 676 verschiedenen Buchstabenkombinationen genäht und sie anschließend abfotografiert. Neben den Fadenfiguren sind drei Bücher entstanden, die diese Fadenfiguren in drei unterschiedlichen Abständen zueinander zeigen.
Diese Arbeit entstand an der Muthesius Kunsthochschule als meine Master-Thesis des Studiengangs Kommunikationsdesign / Typografie und Gestaltung im Wintersemester 2014/2015. Betreut von: Prof.in Annette E. Le Fort, Prof. André Heers, Prof. Oswald Egger, Prof.in Dr. phil. habil. Petra Maria Meyer
Jennifer Eckert
http://www.jennifereckert.de
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt