Der Kulturkreis Grafenau wurde 1976 als gemeinnütziger Verein gegründet und organisiert Konzerte, Serenaden, Theater und Ausstellungen in und um das klassizistische Schloss Dätzingen.
Als Gastgeberin der Konzertreihen und Serenaden ist Marion Koepf seit 1991 eines der prägenden Gesichter des Kulturkreis Grafenau. Mit ihrer Leidenschaft für Musik und unermüdlichem Einsatz lockt sie hochkarätige Künstler auf die kleine Bühne in historischem Ambiente. Im Fokus ihrer leidenschaftlichen Mission steht die Wertschätzung der Musiker, deren Virtuosität sowie die Interaktion zwischen Publikum und Bühne.
Das Schloss Dätzingen wurde 1607 vom Malteser-Orden erbaut und ist das zentrale Herzstück des Kulturkreis Grafenau. Diese räumliche Verortung bildet die Basis des Corporate Designs. Die Bildmarke des Logos leitet sich aus dem Malteser-Kreuz ab und wird durch eine Wortmarke ergänzt. Die markanten Formen des Schlosses finden sich in den geometrischen Gestaltungselementen des Corporate Designs wieder und bilden einen Modul-Baukasten für die Gestaltung der Veranstaltungskommunikation.
In den jeweiligen Kommunikationsmaßnahmen werden die streng geometrischen, wiederkehrenden Stilelemente des Absenders Kulturkreis Grafenau mit freien Gestaltungformen wie Scherenschnitt, Illustration oder Collage kombiniert. Auf diese Weise erhält jede Veranstaltung individuelle, frei gestaltete Medien, die durch Absender sowie die Farbgebung dennoch eine Einheit bilden. Dies ermöglicht eine hohe Wiedererkennung bei maximaler Freiheit in der Gestaltung der einzelnen Maßnahmen.
Die Kommunikationsmedien erscheinen regelmäßig in Form von Jahresprogrammen, Event-Programmheften, Flyern, Newslettern und Plakaten.
Designliga
http://www.designliga.com
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design