“Der Print stirbt aus” gegen “Geheiligt werde das Buch!” Buch gegen eBook. Digital gegen Analog. Doch warum immer: entweder…oder?
Punkt. Punkt. Pixel. Strich. Ergründet wird der Glaubenskrieg – der Glaubenskrieg zwischen Buchvergötterern und Digitalverfechtern, mit Hilfe eines experimentellen Annäherungsversuches von Druckerzeugnis und digitalen Medien. Durch die Erweiterung des Mediums Buch durch das Smartphone, nämlich einer augmented reality Applikation, wird ein neuartiges, interaktives und multimediales Leseerlebnis geschaffen und Inhalte auf eine spielerische Art und Weise zugänglich gemacht ohne die taktilen Reize und die Ästhetik, klassischen, gedruckten Grafikdesigns zu verlieren. Die komplexe Thematik des Verbindens von analog und digital wird sowohl aktiv in der Nutzung, als auch inhaltlich in Textform in dem Buch Pt. Px– behandelt.
Der Leser wird zum Nutzer und der Nutzer zum Leser.
„Denn vielleicht ist es irgendwann so selbstverständlich wie ein Kinderreim – Punkt, Punkt, Pixel, Strich.“
Konzept, Gestaltung, Text
Rebecca Friedel
Bachelorthesis

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Fakultät Design
Wintersemester 2016/17

Betreuung
Prof. Burkhard Vetter
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien
Ihre eigenen Entwürfe in Form eines Gemäldes? Entdecken Sie Malen nach Zahlen!
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln
Hausbau-Design-Award 2024: Innovation trifft Nachhaltigkeit
Warum ist Körperpflege so wichtig
Diese Designs liegen bei Unterwäsche aktuell im Trend