Design made in Germany

Deutsches Design

Basierend auf dem Werk „Vom Erhabenen und Schönen“ von Edmund Burke wird der Ausdruck des „delightful horror“ thematisiert und visualisiert. Im Mittelpunkt der gestalterischen Arbeit steht das ambivalente Gefühl, welches sich zwischen Schrecken und Lust bewegt, wenn der Mensch mit der gewaltigen Naturkulisse konfrontiert wird.

Stein, Baumrinden und weitere Holzfunde werden mit silberner Latexmilch überzogen und fotografisch erfasst. Aus den verschiedenen Perspektiven entstehen Formen, durch die neuartige Figuren gebildet werden.

Katalog: 120 Seiten. 230×320 mm
Theorie: 120 Seiten. 125×180 mm

Masterthesis 2017
Hochschule Düsseldorf
Marie Bürger

Die nackte Präsenz

Die nackte Präsenz

Basierend auf dem Werk „Vom Erhabenen und Schönen“ von Edmund Burke wird der Ausdruck des „delightful horror“ thematisiert und visualisiert. Im Mittelpunkt der gestalterischen Arbeit steht das ambivalente Gefühl, welches sich zwischen Schrecken und Lust bewegt, wenn der Mensch mit der gewaltigen Naturkulisse konfrontiert wird.

Stein, Baumrinden und weitere Holzfunde werden mit silberner Latexmilch überzogen und fotografisch erfasst. Aus den verschiedenen Perspektiven entstehen Formen, durch die neuartige Figuren gebildet werden.

Katalog: 120 Seiten. 230×320 mm
Theorie: 120 Seiten. 125×180 mm

Masterthesis 2017
Hochschule Düsseldorf
Marie Bürger

Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Die nackte Präsenz
Edit

Designerjobs

Designagenturen