Fluchen ist zu einem Einheitsbrei der Fäkalausdrücke geworden: Alle sagen nur noch „Scheisse“ oder „Shit“. Schade, denn Fluchen ist alles andere als nur „Scheisse”. Es baut Stress und Aggressionen ab und kann auch sehr unterhaltsam sein.
Das „Scheissblatt” bietet neben vielen interessanten Fakten, Artikeln über die Fluchkultur in anderen Ländern und Schimpfworträtseln auch Anregungen zum kreativen Fluchen.
Designer
Hanna Van Gonnissen
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?