Klassiker meets Klassiker
Steckerleis und Quentin Tarantino… passt nicht?
Oh doch, sehr gut sogar!
Die neue Posterserie »IceCream Tarantino« von Matthias Lehner zeigt Tarantinos Filmklassiker in Form von minimalistisch illustrierten Steckerleis-Klassikern. So wird zum Beispiel Kill Bill: Vol.1 als Capri interpretiert, die drei Hauptcharaktere von Django Unchained mittels der drei Mini Milks verkörpert und der harte Kern und die weiche Schale (oder umgekehrt) einer Jackie Brown mit einem Nogger Choc dargestellt.
„Mordsspaß hat es auf jeden Fall gemacht“, so Matthias Lehner. „Gibt ja auch nichts Schöneres als seine Kindheitserinnerungen mit einem der besten Filmemacher in Verbindung zu bringen.“
Ausgestellt wurden die Kunstwerke in der Ausstellung »Reine Formsache 18« in Straubing und sind noch bis 28. Oktober in Regensburg sehen.
Außerdem gibt es jedes der 9 Ausstellungsstücke als hochwertigen Kunstdruck im Format 50 x 70 cm auf 300g Strukturpapier im grafinesse-Shop zu kaufen – streng limitiert auf 10 Stück! Farbenprächtige Interpretationen der Plakate gibt es gesammelt mit Buttons in einer Postkarten-Box.
Preis
70 Euro
Designer
Matthias Lehner
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?