Die Magazinreihe »Relikt« widmet sich mit jeder Ausgabe verschiedenen Phänomenen des alltäglichen Lebens, an der Schnittstelle zur Urbanität, Gesellschaft und Kultur.
Die Definition von »Relikt« lautet: Etwas, was aus einer zurückliegenden Zeit übrig geblieben ist; Überreste oder Überbleibsel. Diese Reste nimmt sich das Heft vor.
Während ihrer Blütezeit haben sie das Straßenbild geprägt oder waren in jedem Haushalt präsent – heute werden sie allerdings nur noch als Relikte vergangener Zeit gesehen. Diese Phänomene haben gemein, dass sie eventuell in geraumer Zeit gänzlich verschwinden werden oder es bereits schon sind.
Ein Magazin, das Verbindungen zwischen Gesellschaftsthemen, Kulturgeschichten und Verknüpfungen zu Kunst und Design schafft. Diese Ausgabe wirft, einen etwas anderen, vielfältigen und skurrilen Blick auf jene sich rasant verändernde Dinge.
Eine Bachelorarbeit der Münster School of Design.
Designer
Philip Hüwels
Begleitung
Prof. Rüdiger Quass von Deyen
Prof. Dipl.-Des. Hermann Dornhege
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung