Die “IPC – Internationale Projekt Consult GmbH” ist ein Unternehmen für Entwicklungszusammenarbeit in den Bereichen Development Finance, Environment & Energy und Training & Skill Development.
Entwicklungszusammenarbeit ist ein komplexes Thema, das sich mit den unterschiedlichsten Problemen auseinandersetzt und dabei einer großen Diversität an Zielgruppen, Regionen und deren spezifischen Eigenschaften gerecht werden will. Zu Beginn der Zusammenarbeit mit dem Kunden haben wir zunächst alle Aktivitäten untersucht und dann in die Bereiche ‘Development Finance’ (Blau), ‘Environment & Energy’ (Grün) und ‘Training & Skill Development’ (Rot) gegliedert. Diese Bereiche werden als Kernthemen und Tätigkeitsfelder kommuniziert und dienen intern als auch extern als Orientierungspunkte in allen Medien, insbesondere auf der umfangreichen Website.
Um das Unternehmen und damit auch die komplexen Aktivitäten visuell eigenständig und ansprechend kommunizieren zu können, entwickelten wir die IPC Cloud, die als flexibles Keyvisual dient, sowohl in Printmedien als auch animiert in digitalen Kanälen eingesetzt wird und einen hohen Wiedererkennungswert bietet. Die IPC Cloud basiert auf der Idee, den Menschen, um den es in den Projekten immer geht, in Form eines Fingerabdrucks mit den drei Kernthemen und deren Farbschema zu verbinden.
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Kunst hinter dem Design