Angesichts der Rückbildung des Amazonas Dschungels wird dieser nicht nur als Kohlenstoffspeicher unseres Planeten zerstört, sondern auch als Lebensraum für Mensch und Tier zunehmend eingeschränkt. In einem fotografisch-dokumentarischen Erlebnisbericht schildert der Biologe und Forscher Erwin Patzelt sein zeitweises Zusammenleben mit dem indigenen Volksstamm der Huaorani in Ecuador während der 70er Jahre und gibt Einblick in eine Welt, welche in dieser Form bereits nicht mehr existiert.
Das Buch gliedert sich in Text- und Bildteile – auf textlicher Ebene wird der Leser eindrücklich aber sachlich über den Alltag der Huaorani informiert. Die grünen Bildseiten zeigen vollformatige Fotografien, welche einen visuellen Eindruck geben und eine Identifikation mit der dargestellten Umgebung bewirken. Die Rasterung der Bilder symbolisiert das Auflösen der gezeigten Lebensweise, wodurch die Thematik der Verdrängung auch gestalterisch umgesetzt und in das Bewusstsein der Gesellschaft gerückt wird.
Dieses Buch ist als freies Projekt im Rahmen des Studiums der Typografie und Buchgestaltung an der Muthesius Kunsthochschule entstanden.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung