Sombra ist eine organische Groteskschrift mit florierender Dynamik. Sie kombiniert ein geometrisches Grundgerüst mit organischen, scharf anschwellenden Strichenden und extremen Einschnitten. Die Spannung zwischen dieser organischen Dynamik und der geometrischen Konstruktion macht sie zu einer markanten Schrift für Branding, Editorial und Packaging in Themenbereichen wie Natur, urbanes Leben, Kunst oder Kultur.
In sieben Strichstärken wächst Sombra auf ungewöhnliche Weise von einem kompakten Light Schnitt zu einer breitgezogenen Black und zeigt ihre eigenwillige Seite im tiefschwarzen Poster-Schnitt. Dieses ungewöhnliche Wachstum der Schnitte macht sie zu einer vielseitigen Option für anspruchsvolle typografische Aufgaben: Eine schmale Thin für kurze Informationen auf der Rückseite einer Verpackung, eine wohlproportionierte Regular für alle Arten von Mengentext und eine breite Black für eindrucksvolle Headlines.
Designer
Paul Eslage
Publisher
Typemates
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert