In den letzten Jahren hat das stetige Wachstum der Funke Mediengruppe innerhalb der operativen Einheiten zu einer inkonsistenten Markenidentität geführt.
Einhergehend mit der neu zu entwickelnden Markenarchitektur war auch eine inhaltliche und formale Überarbeitung der Markenidentität nötig, um die interne sowie externe Wahrnehmung der Marke zu schärfen und zu stärken.
Deswegen wurde im nächsten Schritt u. a. das Markendesign harmonisiert und modernisiert – unter Berücksichtigung des Erhalts der bestehenden und etablierten Markencharakteristik.
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?