Das Komma-Magazin ist eine Präsentationsplattform für studentische Arbeiten der Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Mannheim. Jede Ausgabe wird von einer studentischen Redaktion komplett selbstverwaltet und alle Aufgaben ausschließlich von dieser übernommen. Das Team befindet sich ständig im Wechsel und so erhält jede Ausgabe ein eigenes Thema und eine ganz eigene Identität. Inhaltlich werden Semester-, Bachelor-, Master-, und freie Arbeiten vorgestellt.
In der 25. Jubiläumsausgabe geht es um das Thema »Feiern«, wobei die »25« einen Leitfaden bildet, der sich nicht nur durch die Paginierung, sondern auch durch den Inhalt zieht, von der Symbolik der Zahl bis zum Open Call »25 in 25 Minuten«. In den Kapiteln werden die verschiedenen Phasen der Jubiläumsparty durchlaufen: Nüchtern, Vorglühen, Feiern, Durchdrehen und Abstürzen, mit einem jeweils einleitenden Interview und spannenden sowie kritischen Themen zum Design und zum Leben.
Designer*innen
Mia Ferrari, Darius Grzybowski, Marie-Luise Pauz, Pauline Seitz, Gabriel Weimer, Beni Wonka
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss