Ziel der Kampagne ist es, rauchende Eltern für ihre Verantwortung gegenüber ihren Kindern zu sensibilisieren. Denn die Kinder sind oft die am schlimmsten betroffenen Passivraucher. Durch die physische Nähe zwischen Eltern und Kindern und die Abhängigkeit der Kinder sind die Kinder gezwungen, den Rauch der Eltern mit zu inhalieren. Die Folge: Jährlich sterben weltweit 165.000 Kinder an Passivrauch. Nur die Eltern können sie davor schützen.
Advertising Agency
Jung von Matt/Elbe
Chief Creative Officer
Doerte Spengler-Ahrens
Jan Rexhausen
Managing Director
Nic Heimann
Creative Director
Felix Fenz
Art Director
Juliana Paracencio
Daniel Aykurt
Copywriter
Sandra Eichner
Luiz-Vicente Simoes
Photographer
Achim Lippoth
Retoucher
Al Lapkovsky
Account Director
Natalie Martens
Seuetom Berhe
Art Buyer
Madeleine Von-Hohenthal
Client
Deutsche Kinderkrebsstiftung
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt