Vor noch nicht allzu langer Zeit gab es einen Beruf, der sich ausschließlich mit der Beschriftung von Fenstern und Gebäudefassaden auseinander gesetzt hat. Der Schildermaler, der ausgerüstet mit Pinsel und Farbe seine typografische Signatur in der ganzen Stadt hinterlassen hat.
Diese Beschriftungen tragen heute wesentlich zu dem Paris bei, das diese Stadt zur bestbesuchtesten der Welt macht. Heute gehören diese handgemachten Schriftzüge eher zur Seltenheit, da sie mit dem Computer-Zeitalter zunehmend durch günstige Klebefolien ersetzt worden sind. Viele dieser Schriftzüge, die man in Paris entdecken kann, wurden vor mehr als 50 Jahren an die Fassaden gemalt, andere hingegen sind in jüngster Zeit entstanden. Heute gibt es nur noch einige wenige Schildermaler in Paris, die diese Tradition aufrecht erhalten.
Es gibt also keinen besseren Zeitpunkt um dieser Handwerkskunst in Paris die verdiente Aufmerksamkeit zu widmen.
Semesterarbeit von Kerstin Ullrich und Oliver Rothenhäusler
FH Mainz 2014, bei Prof. Johannes Bergerhausen und Prof. Kathrin Simons.
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers