Ein Kalender für 10 Jahre? 12° macht es möglich.
Durch ein elastisches Gummiband werden jedes Jahr im entsprechenden Monat die Sonntage gekennzeichnet. Das Band wird einfach jeden Monat am rechten Rand nach der aktuellen Jahreszahl ausgerichtet und im Winkel von 12° über das Kalenderblatt gespannt. Durch die Markierung der Sonntage lassen sich leicht die jeweiligen Wochentage bestimmen.
Eine Huldigung. Wozu noch einen handgefertigten Kalender? Wird er in einer Zeit der schnelllebigen digitalen Welt nicht vollends seines Nutzens beraubt? Zwölf Grad tritt dem jährlichen Verfallsdatum des Kalenders entgegen und macht die Vergänglichkeit zur Beständigkeit. Zehn Jahre lang huldigt 12° dem Kalendarium mit all seinen Tagen und Monaten. Diese inszenieren sich typografisch und können die Aufmerksamkeit auf einem schönen Bogen Papier genießen, die ihnen sonst so oft im alltäglichen Gebrauch entgeht. Ein Hoch auf die künftigen Jahre umarmt von 12°.
Limitierte Serie, 100 Exemplare
Siebdruck auf div. Papieren/Karton
100% Handarbeit
Preis 20 Euro
Gestaltung
Antonia-Sophia Niesig
Hartmut Friedrich
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?