Sodium Sun — Natríum Sól ist das fotografische Ergebnis von Stuart Richardson, der über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren Straßenleuchten in der isländischen Landschaft aufgenommen hat. Einige Bilder des Buches waren 2014 in einer Ausstellung im Nationalmuseum von Island zu sehen. Während hier überwiegend großformatige Drucke gezeigt wurden, die die Einsamkeit und das ungeheure Ausmaß der isländischen Landschaft unterstreichen, ermöglicht das Buch einen differenzierteren Blick durch 20 weitere Bilder.
Der Betrachter wird zunächst mit den dramatisch erscheinenden geometrischen Formen der Straßenleuchten konfrontiert, die im Kontrast zur sonst leeren isländischen Nacht stehen. Im Verlauf des Buches werden die Bilder unkonkreter und absurder, die Straßenleuchten zunehmend antromorpher. Sie verstecken sich unter Pinien, leuchten an sonnigen Tagen oder scheinen sich in Gruppen zu sammeln, um die Landschaft zu kolonisieren. Menschen, Autos und Häuser fehlen fast ganz, so dass der Betrachter zum Nachdenken angeregt wird, für wen wohl diese Infrastruktur geschaffen wurde.
Sprache: Englisch, Isländisch
ISBN: 978-9979726753
Format: 245 x 285
Erhältlich in Buchläden in Reykjavík (The National Museum of Iceland, The Reykjavík Museum of Photography, Iða, Mál og Menning, Mengi, Eymundsson) und Berlin (Motto Books, 25books, Zabriskie Books, Do You Read Me?! and Pro qm).
Gestaltung
Langesommer
Druck
Trifolio
Papier
Scheufelen Phoenix Motion Xantur
Fedrigoni Old Mill
Herausgeber
Stuart Richardson
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs