Das Thema Wein ist überaus komplex. Welcher Wein zu welcher Speise, welcher Jahrgang, aus welcher Region? Den richtigen Wein für einen gemütlichen Abend oder ein Abendessen zu finden, ist als „Wein-Einsteiger“ gar nicht so einfach.
Den Grundstein der Arbeit bildet deshalb die Entwicklung eines Visualisierungssystems für Weine, die einerseits eindeutige Informationen über den jeweiligen Wein und andererseits komplexe und abstrakte Charakterisierungen intuitiv vergleichbar macht. Vor allem junge, unerfahrene Konsumenten werden durch das System bei der Auswahl eines passenden Weines unterstützt.
Darüber hinaus wurde ein Buch gestaltet, das im ersten Teil neben vielen umfangreichen Infografiken und Illustrationen auch mit längeren Texten rund um das Thema aufwartet und den Einstieg in die Welt des Weines erleichtern soll. Im zweiten Teil wird das Visualisierungssystem im Detail erklärt und demonstriert.
Das Buch befindet sich zusammen mit zwei hochwertigen Weinen, auf deren Etiketten das Visualisierungssystem bereits angewendet zu sehen ist, und einem Siebdruck-Poster in einer edlen Holzbox.
Diese Arbeit entstand im 2. Semester an der HTWG Konstanz.
Gestaltung
Fabian Huber
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital