Das Thema Wein ist überaus komplex. Welcher Wein zu welcher Speise, welcher Jahrgang, aus welcher Region? Den richtigen Wein für einen gemütlichen Abend oder ein Abendessen zu finden, ist als „Wein-Einsteiger“ gar nicht so einfach.
Den Grundstein der Arbeit bildet deshalb die Entwicklung eines Visualisierungssystems für Weine, die einerseits eindeutige Informationen über den jeweiligen Wein und andererseits komplexe und abstrakte Charakterisierungen intuitiv vergleichbar macht. Vor allem junge, unerfahrene Konsumenten werden durch das System bei der Auswahl eines passenden Weines unterstützt.
Darüber hinaus wurde ein Buch gestaltet, das im ersten Teil neben vielen umfangreichen Infografiken und Illustrationen auch mit längeren Texten rund um das Thema aufwartet und den Einstieg in die Welt des Weines erleichtern soll. Im zweiten Teil wird das Visualisierungssystem im Detail erklärt und demonstriert.
Das Buch befindet sich zusammen mit zwei hochwertigen Weinen, auf deren Etiketten das Visualisierungssystem bereits angewendet zu sehen ist, und einem Siebdruck-Poster in einer edlen Holzbox.
Diese Arbeit entstand im 2. Semester an der HTWG Konstanz.
Gestaltung
Fabian Huber
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen