Wie leise kann überzeugende Gestaltung sein? Sind wir im Zustand der allgemeinen Reizüberflutung nicht dankbar, wenn jemand oder etwas Zurückhaltung übt? Ist leises Design in jeder Situation identisch mit angemessenem Design?
Stille und Design, eine Beziehung, so komplex wie eindeutig. Stille kann im Sinne einer nutzerfreundlichen Gestaltung zum Ideal erhoben oder in einem verkaufsorientierten, lauten Design verneint werden.
Für die Macher der vierten Neuwerk-Ausgabe bedeutet Stille im Design visuelle Angemessenheit und beständige Gestaltungslösungen, die es ermöglichen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Zwangsläufig ist eine solche stille Gestaltung an eine ethische Entwurfshaltung gebunden. Diese umfasst einen verantwortungsvollen Umgang mit den physischen Ressourcen der Erde sowie den psychischen Ressourcen des Menschen.
Das Magazin greift dabei verschiedene Dimensionen des Themas auf: die auditive, die visuelle, die kommunikationstheoretische und die letztendlich vielschichtige Nutzererfahrung.
Fünfzehn Autoren und Autorinnen haben Texte zu unterschiedlichen Aspekten des Themas beigetragen. Fotografische, illustrative und literarische Exkurse runden die Auseinandersetzung mit dem Thema ab und nähern sich den nicht zu verbalisierenden Wesenszügen der Stille an.
Redaktion, Konzeption und Grafik
Christian Buchner, Annika Fröhlich, Diana Hurtado, Anne Isenberg, Silke Meffert und Julia Sommerfeld
Beiträge
Frank Barth, Christian A. Bauer, Anne Brannys, Christian Buchner, Johannes Comeau Milke, Johannes Dorsch, Annika Fröhlich, Marc Hassenzahl, Susanne Hausstein, Silke Ihden-Rothkirch, Anne Isenberg, Ben Kuhlmann, Uwe von Loh, Diogo Seixas Lopes, Julia Sommerfeld, Mariko Takagi, Volker Tolle
Umfang
192 Seite; 43 davon 4-farbig, Paperback; 14,5 x 19 cm
Webseite
http://www.neuwerk-magazin.com
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen