Die Aufgabe
Aus Leidenschaft für das Naturprodukt Holz, seine Oberfläche und Strukturierung gründet Hans Wimmer 1979 sein Unternehmen in Töging am Inn. Heute gehört Wimmer zu den wenigen Anbietern einzigartiger Dielenböden in individueller Fertigung. Die Söhne Günther und Thomas Wimmer führen das Familienunternehmen als moderne Holzmanufaktur, die eine jahrzehntelange Tradition auszeichnet. Die Liebe zum Holz und die Exklusivität der Holzböden sollen nun auch im Außenauftritt sichtbar werden und insbesondere die anspruchsvolle Zielgruppe der Architekten auf internationaler Ebene ansprechen.
Die Idee
Inhaltlich wollte Zeichen & Wunder im neuen Erscheinungsbild viel mehr über das Besondere der Marke sichtbar machen: Die Menschen dahinter, den Herstellungsprozess in der Manufaktur sowie den faszinierenden Werkstoff Holz an sich. Um die Erstklassigkeit des Produkts nach außen hin darzustellen, wurde auf eine hochwertige, reduzierte Gestaltung gesetzt. Da mit dem neuen Erscheinungsbild auch die anspruchsvollen Zielgruppen der Architekten, Innenarchitekten und Möbelherstellern adressiert werden sollen, stand eine bewusste Designorientierung im Fokus.
Die Umsetzung
Der neue Markenauftritt mit Wortmarke und Claim wird jetzt in einer hochwertigen Geschäftsausstattung sichtbar. Eine klare Formensprache und die Konzentration auf eine klassische, schwarz-weiße Gesamtanmutung sprechen die designaffinen Zielgruppen an. Der internationale Claim „Hand crafted floors“ benennt den USP des Produkts und verweist implizit auf das Premiumprodukt. Das geometrisch konstruierte Bildzeichen in Kombination mit dem Claim assoziiert das Kernprodukt „exklusive Holzböden“.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?