Mag on demand concept










Info
In meiner freien Zeit beschäftige ich mich seit einigen Monaten mit einem Projekt, das sich derzeit noch in der Konzeptphase befindet. Ich suche schon seit geraumer Zeit nach einem Printmagazin, das mir sowohl inhaltlich als auch optisch zusagt. Da sich der Digitaldruck zunehmend vergünstigt und verbessert, kam mir die Idee, die Vorteile der Interaktivität und Individualisierungsmöglichkeiten des Internets mit der Lese- und Materialqualität eines Magazins zu verbinden.
Der Inhalt des Magazins könnte sich z.B. aus dem Portfolio eines Magazinverlages ergeben, sowohl aus dem Online- als auch dem Printangebot des Verlages. Eine weitere Möglichkeit wäre den Inhalt aus Internetblogs zu beziehen. Eine Redaktion könnte die Beiträge durchschauen, mit Stichwörtern versehen und zur automatischen Weiterverarbeitung aufbereiten.
Der User müsste sich lediglich online ein Konto anlegen und seine Vorlieben und Interessen angeben. Aus den Vorlieben und den vorhandenen Artikeln filtert ein Programm die bestmöglichen Übereinstimmungen heraus und setzt so den passenden Inhalt für das Magazin des Users zusammen. In einem InDesign-Template werden die Beiträge in ein einheitliches Layout gebracht und als PDF exportiert. Die so erschaffene Datei wird an den Server von Magcloud.com weitergeleitet, dort gedruckt und sofort an den User verschickt.
Martin Oberhäuser
http://oberhaeuser.info