»Dilettantismus im Design als lohnenswerte Praxis.« In einer von Experten gestalteten Welt ist der Dilettant das Sinnbild für Inkompetenz und Unvermögen. Trotzdem scheinen für Designer dilettantische Tugenden empfehlenswert zu sein, wenn es darum geht, sich mit Unbefangenheit und Neugier einem fremden Fach oder einer neuen Disziplin zu nähern. Im Rahmen des kreativen Prozesses scheint es eine nützliche Methode zu sein, um innovative und unkonventionelle Ergebnisse zu erzielen. In dieser Bachelorarbeit wurde die Frage untersucht, ob Dilettantismus tatsächlich eine lohnenswerte Praxis für Designer darstellt. Zu diesem Zweck wurden unterschiedliche Experimente durchgeführt, die eine theoretische Annäherung an den Dilettantismus mit einem gestalterischen Experiment in einer fremden Teildisziplin des Kommunikationsdesigns verbanden. Das Ergebnis ist eine Mappe voller kreativ-spielerischer Annäherungen an dilettantische Tugenden.
Gregor Grzech
http://www.gregorgrzech.de
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte