Die 9. Ausgabe des Forschungsmagazins der Universität Heidelberg trägt den Titel »Stop & Go«. Diese beiden Zustände prägen und bestimmen unsere alltägliche Erlebniswelt auf grundlegende Weise. Der Wechsel von Stillstand und Bewegung ist die Dynamik unseres Lebens, ob in unserer Umwelt, in unserer Gesellschaft oder unserer Geschichte.
Das Titelthema des unkonventionellen Forschungsmagazins umfasst viele Dimensionen von Quantenphysik über Gerontologie bis zu den Bildungswissenschaften, denn die Heidelberger Wissenschaftler denken, arbeiten, forschen und lehren inter- und transdisziplinär.
KMS Team
Patrick Märki, Silke Streppelhoff, Kathrin Bach, Angelo Ressegatti, Lisa Mörtl, Juliane Amenringer
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte