Mit dem Projekt “Hammerbrookhöfe” wurde durch die Deutsche Immobilien AG in der City-Süd ein neuer Standort für die Deutsche Bahn AG geschaffen. Dies ermöglichte eine Standortkonzentration von ca. 900 Beschäftigten, die bisher auf unterschiedliche Standorte in Hamburg verteilt waren. Die Nutzfläche des siebengeschossigen Gebäudes am Mittelkanal im Stadtteil Hammerbroook beträgt ca. 26.500 m².
Im Auftrag des Quickborner Team, dass u.a. auch für die Belegungsplanung und das Bürokonzept verantwortlich zeichnet, entwickelte SBP ein umfassendes Gestaltungskonzept, dass sowohl die zahlreichen Sonderbereiche (wie z.B. Meeting Points, Eingangsbereiche, etc.) als auch ein individuelles Gebäudeleit- und Orientierungssystem beinhaltet.
Seel Bobsin Partner
http://www.sbpdesign.de
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers