Ein Heft über die visuelle Kommunikation. Gebärdensprache.
Faszinierend, aufregend, lebendig, bewegt und bewegend, intensiv, konzentriert und fokussierend – so ist die Gebärdensprache.
Das Blickkontakt Magazin bietet der visuellen Sprache und ihrer eigenen Kultur eine verdiente Bühne. Durch das Vermitteln von Hintergrundinformationen, die Beantwortung von Fragen und das Vorstellen von Brückenmenschen wird es dem hörenden Leser ermöglicht, Zugang zu dieser lebendigen Sprache zu finden. Das Ziel des Magazins ist es, zwischen den zwei Sprachräumen und Kulturen zu vermitteln und mit Vorurteilen und Missverständnissen aufzuräumen.
Zoe Mitterhuber
zoe@mitterhuber.info
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung