Lissabon. Dieses Mal ist es Lissabon. Die „Touristen im Regen”, das kooperative und crossdisziplinäre Exkursionsprojekt an der Münster School of Design besuchte Portugals Hauptstadt. Nach New York, Jerusalem, Rom, Krakau und Avignon liegt nun das sechste fächerübergreifende Editorialprojekt, mit Studierenden aus den Schwerpunkten Illustration und Kommunikationsdesign in Zeitungsform vor.
Lissabon also, das Tor Europas in die Neue Welt. Eine phantastische, virulente, flimmernde, heiße, salzige und chaotische Stadt. Eine Stadt, zwischen Tango und Fado, Sardinen und süßem Blätterteig – natürlich und nicht zuletzt: eine Stadt zwischen Meeren und Kontinenten. Lissabon ist sehr viel gestern und heute, immer ausgestattet mit einem quirligen, atmosphärischen und höchst lebendigen Charme.
Wie fängt man so eine Stadt ein? Wie reproduziert man ihre Atmosphäre, Lebenswelten auf Papier, ergänzt durch persönliche Erlebnisse und Reflektionen? Dieser Frage stellten sich wieder mal sechzehn Studierende und zwei Professoren. Eine Woche vor Ort umfasst das Projekt jeweils. Geschichte, Kultur und die immer über allem stehende Suche nach Inspiration bestimmen das Reiseprogramm. Der historischen Substanz und den regionalen Gepflogenheiten näheren sich die Studierenden jeweils durch die im Vorfeld erarbeiteten Referate. Dabei demonstriert die Themenvielfalt der Vorträge ein weiteres Mal die vielen Gesichter einer Stadt und ihrer Umgebung. Am Ende steht das Ziel, die Erlebnisse, die Erkenntnisse, die Inspirationen und daraus entstandene Arbeiten Einzug finden zu lassen in eine Zeitung, die nach den Reisen an der MSD konzipiert, geschrieben, gestaltet und produziert wird.
Redaktion und Gestaltung
Franziska Baxpöhler, Nicole Braisch, Veronica Broll, Steffen Ermert, Paul Eslage, Hanna Harms, Tobias Kaiser, Kristina Labs, Rike Neuhoff, Malin Neumann, Svea Öhlschläger, Franziska Schmidt, Konstantin Schulze, Sarah Stemmler, Adrian Szymanski, Christina S. Zhu
Projektleitung
Prof. Rüdiger Quass von Deyen
Prof. Felix Scheinberger
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Hausbau-Design-Award 2024: Innovation trifft Nachhaltigkeit
Verbessern Sie Ihr Home-Office mit dieser Ausstattung
Modedesign im Wandel der Zeit
Was tut sich im Online-Marketing 2024?