Schwarmintelligenz im Generationenkontext
Politische Bildung muss nicht immer erklärend sein. Besseren Zugang bietet sie, wenn sie klärend ist. „Ich weiß was, was du auch weißt“ ist ein Versuch, den Dialog zwischen Generationen zu entfachen.
Ziel der Arbeit ist die Erweiterung des Verständnisses für die Intelligenz der Vielen im Generationenkontext.
Der konzeptionelle Fokus wird auf die Entwicklung und Gestaltung von Inhalten gelegt, die den Leser initiieren, seine und die gesellschaftliche Haltung zum Generationenkonflikt und zum kollektiven Wissen zu hinterfragen und neu zu definieren.
Das Buchprojekt umfasst die Aufarbeitung des Themas in Allgemeinplätzen, Zitaten, Illustrationen, Informationsgrafiken, Irrungen und Wirrungen der Menschheitsgeschichte, Familienfotografien und literarischen Beiträgen.
Über verschiedene Ebenen wird der Leser aufgefordert, seine eigene Definition für den Generationenbegriff zu entwickeln, sich selbst und seine Umwelt selbstreflektiv einzuordnen und den bestehenden Diskurs um den Generationenkonflikt kritisch zu hinterfragen und neu zu beleben – aus einem empathisch positiveren Verständnis und mit erweitertem Horizont.
Es entsteht ein Buch mit dem Auftrag der politischen Bildung, ein Buch, das den Dialog visualisiert, den es stattzufinden wünscht.
Limitierte Siebdruck-Edition, 132 Seiten, handgebundene Schweizer Broschur
Kirstin Remiasch
http://www.kirstinremiasch.de
Betreuung
Prof. Lars Harmsen
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss