Die Privatbrauerei Egger liegt mit nachhaltig gebrauten Bieren österreichischer Herkunft im Zeitgeist. Seit 1978 braut Egger mit Leidenschaft, Qualität und technischer Perfektion ihr Egger Bier in einer der größten österreichischen Privatbrauereien im Familienbesitz.
Der Relaunch des umfangreichen Egger-Bier-Portfolios kommuniziert die neu definierte brand personality „mutig, authentisch, hochwertig“. Die Markenfamilie besteht aus dem Egger Märzen, dem Zwickl und dem Bock, dem alkoholfreien Egger Zisch und den Radlern Zitrone und Grapefruit.
Mit dem neuen Markenauftritt soll die Eigenständigkeit und der Character der Marke geschärft und damit eine grundsätzliche Qualifizierung der Marke Egger und ihres Portfolios erreicht werden. Ein signifikant erhöhter Shelf Impact und die Steigerung der Attraktivität der Marke für neue Zielgruppen sind wichtige gesetzte Kriterien für unsere Designentwicklung.
Diese definierten Ziele erreichten wir über die Kreation einer starken Markenklammer zur Bündelung des Markenportfolios und der prominenten, selbstbewussten Hervorhebung des Egger Markenlogos. Die Herausarbeitung der Unternehmenswerte, und deren Integration ins Design, qualifiziert die Marke Egger und unterstützt die Eigenständigkeit des Markenauftritts.
Durch sorgfältig und zeitgemäß ausgestaltete Elemente wie das überarbeitete Egger-Logo im Zusammenspiel mit den qualifizierenden Markenclaim „meine Privatbrauerei“, das Egger-Wappen und das Herkunfts-Siegel sowie die Naturpapier-Qualität der Etiketten entsteht ein stimmiger authentisch-handwerklicher Design- und Markenauftritt für das Egger-Portfolio – ein klares Bekenntnis zur Privatbrauerei und ihrer Herkunft aus Österreich.
Positive Testergebnisse* bestätigen diesen großen und mutigen Schritt der Marke Egger. *Durch das neue Design wird der Regalimpact sowie die Gefälligkeit signifikant verbessert werden, das Kaufinteresse nachweislich gesteigert.
Agentur
Pacoon
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss