Fakultätsmagazin des Fachbereichs Gestaltung, Hochschule Wismar
In der dritten Ausgabe von Norte wird die Aufmerksamkeit auf den werdenden Gestalter gelegt, Fragen thematisiert, die einen während des Designstudiums beschäftigen bzw. beschäftigen sollen. Die Sesamstrasse macht es vor: Wer, Wie, Was, Wieso, Weshalb, Warum?
Norte #3 zeigt sich, statt in konventioneller Magazingestaltung, in 18 + 1 Plakaten. Der Inhalt spiegelt unterschiedliche Gemütszustände, Haltungen, Reflexionsversuche und Meinungen von Studenten und Fachleuten wider. Dadurch ergibt sich ein Potpourri an Stilen. Anhand der großformatigen Plakate (68x48cm) bietet Norte eine abwechslungsreiche Spielwiese für Experimente bezüglich Textanordnung und Umgang mit illustrativen, bildlichen und grafischen Elementen. Gefordert wird die Lesegewohnheit. Und was gefällt, kann mit den 2 beigelegten Foldback-Klammern gleich aufgehängt werden.
Der rote Orientierungsfaden entsteht durch die Auszeichnungsfarbe Pantone 805, die sich durchs gesamte Magazin zieht. Sie bietet zusätzlich auf allen Plakat-Seiten ein Leitsystem, um einen Überblick zu schaffen.
Die Plakate sind in herkömmliche Buchversandkartons verpackt, welche aber durch das besiebdruckte Cover veredelt und einzigartig werden. Jede Ausgabe der 500 Exemplare wurde von der studentischen Redaktion handverpackt.
Norte #3 zeigt Entfaltungsmöglichkeiten und liefert dem Leser plakativ eine dekorative und eine informative Seite. Wie man es dreht und wendet, bleibt offen.
Webseite
Facebook
Preis
€10 – Kaufen
Redaktion
Linda Kontny, Lina Müsebeck, Anne Schmidt, Anne Maria Trautmann, Lea Waidmann
Verlag
Callidus
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss