Projekt im Rahmen des Fachs Typografie an der Fakultät für Design, München.
Das Projekt »Sternwarte München e.V.« umfasst eine neue visuelle Identität, bestehend aus einer Plakatreihe, einer Farbharmonie, neuen Schriften und einem generativen Logo.
Die Positionen und Größen der Buchstaben innerhalb des generativen Logos basieren auf dem Sonnensystem. Die daraus abgeleiteten Größen und Positionen bilden das Grundraster für die gesamte visuelle Sprache.
Jedes Logo kann für ein spezielles Datum generiert werden, welches dann die aktuelle Planetenpositionen visualisiert. So ist jedes Logo ein mit dem Datum verknüpftes Unikat.
Für die Bildsprache innerhalb der Flyer und Plakate wurden Nahaufnahmen der entsprechenden Planetentexturen ausgewählt und ein System für die Platzierung der Texte geschaffen.
Konzept, Kreation, Direktion
Luca Pianu
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers