Dieses Video wurde direkt nach den Anschlägen in Paris bzw. Libanon erstellt. Es zeigt Terrorangriffe zwischen 2000 und 2015 auf der Weltkarte. Dabei musste der jeweilge Anschlag mehrere Kriterien erfüllt haben: Es müssen mindestens 21 Opfer vorhanden sein, und der Gewaltakt muss außerhalb von völkerrechtlich legitimen Militäraktionen stehen.
Am Ende ist noch eine kleine “Message” vorhanden.
Quelle: Online Archiv “National Consortium for the Study of Terrorism and Responses to Terrorism” und ab 2015 Reuters
Milan R. Vuckovic
http://www.milanvuckovic.com
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?