5 Jahre nach dem letzten Redesign des Senders im Sommer 2011, präsentiert sich SAT.1 ab 12. Oktober 2016 im neuen Design. Neues Logo, neue Farben, neue Typografie und eine aktuelle Animationssprache lassen den Sender frischer und moderner aussehen.
Mit der Rückkehr des farbigen Senderlogos ist der Wunsch nach mehr Farbe immer größer geworden. SAT.1 bietet dem Zuschauer im Programm ein breites Spektrum, dem auch im Design Rechnung getragen werden soll.
Der Ball wurde folgerichtig noch bunter und freundlicher, er zeigt seine Farben außen in den Lamellen, die jetzt eine weiße Kugel umspannen.
Sieben Farbwelten im On-Air Design ergänzen den Anspruch auf Farbe.
Ein neues Element im Corporate Design des Senders ist ein multifunktionales, farbiges Tag. Ein Halbkreis, der den Ball ergänzen oder vertreten kann, er ist Träger der Wortmarke und entfaltet in seiner Anwendung in bewegten Medien, sein ganzes Können. Cursor, Orientierungspunkt und Marker von Informationen sind mögliche Funktionen. Er kann sich zu Icons öffnen, Übergänge auslösen und schließlich zum Ball transformieren.
Das Grundprinzip des Infodesigns beruht auf einer Layermechanik, die je nach Bedarf mehrere Ebenen öffnen kann, um Bilder oder Typografie zu ordnen.
Die neue Hausschrift von SAT.1 ist die Ridley Grotesk und löst damit die Klavika als Senderschrift ab.
Das Redesign wurde von Creative Solutions, der Inhouse Agentur von ProSiebenSat.1 TV Deutschland, entwickelt und umgesetzt.
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig