Der Foto-Abreißkalender Photodarium (ehemals Poladarium) beglückt uns auch 2019 wieder Tag für Tag mit einem Sofortbild und einer eigenen kleinen Geschichte. Auf der Vorderseite jedes Kalenderblattes befindet sich ein Sofortbild in Originalgröße, auf der Rückseite ein kleiner Text zur Entstehung des Bildes sowie Informationen zu Fotografen und zum verwendeten Film.
Erneut erscheint parallel zum Klassiker eine unzensierte Nude-Edition. Ein moderner, junger und emanzipierter Blick auf Erotik jenseits pornographischer Klischees von Polaroid-Fotografen aus aller Welt. Die Special-Edition ist limitiert und nicht nur darum etwas ganz Besonderes!
Photodarium Classic 2019 – Der erste Sofortbildkalender der Fotogeschichte: 30 Euro
Photodarium Private 2019 – Limited Nude Edition: 35 Euro
Designer
Boris Kahl
Autoren
Lars Harmsen, Raban Ruddigkeit, Oliver Seltmann
Verlag
Seltmann + Söhne
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume