Touristische Reisen belasten Umwelt und Klima auf vielfältige Weise. Drei Viertel aller CO2-Emissionen auf Reisen sind auf den Reiseverkehr zurückzuführen. Für An- und Abreise werden hauptsächlich Auto oder Flugzeug genutzt. Hinzu kommt der Trend, kürzer und häufiger zu verreisen. Wie aber können wir unser Bedürfnis nach Reisen und Erholung stillen und dabei auf Umwelt und Klima achten?
»Zeit zum Reisen« ist eine interaktive Tool-Box und bietet auf spielerische Weise eine bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Reisebedürfnissen. Denn für einen erholsamen Urlaub sind ferne Reiseziele nicht notwendig. Die Box enthält verschiedene interaktive Elemente und Materialien, mit denen künftige Reisen besser auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt und klimabewusster gestaltet werden können. Verschiedene Karten regen zur Reflexion der eigenen Erwartungen an die Reise an. Anhand von Zeitfensterkreisen wird die Entfernung des Reiseziels in Abhängigkeit von der Reisezeit gewählt. Bei einem Urlaub von einer Woche sind nur Ziele im Umkreis von 1000 Kilometer möglich. Ebenso wird empfohlen, die Verkehrsmittel Auto, Schiff und Flugzeug erst ab einer bzw. zwei Wochen Aufenthalt zu nutzen.
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen