We are very grateful and proud that this is already the fourth year in a row to create the look of »Gotteswerk« magazine. This year’s edition carries the motto Trial and Error. We felt that it was a perfect opportunity to juggle with the notion of experimenting. This is how we go through life in many situations, after all. At times with surprising results. We decided to present a juxtaposition of words and images, which fly back and forth like the ball in a Ping Pong game. Our author designed a vital concept in cooperation with numerous photographers. One of them, the famous and international known fashion photographer Joachim Baldauf, shares his views on experimental photography in an interview. On the cover you find a puzzle and a removable shiny black substance – that we ourselves experimented with for the first time – so that you can go for own attempts to change the reality of an image and a text.
Agentur
Milch+Honig
Designer
Christina Sofie John
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers