5 Werkstücke [1300 x 900 mm]
Ein Leben in Freiheit. Der eigene Staat. Die gelebte Utopie. Fünf einzigartige Nationen, die sich der Norm abgewandt haben und den Begriff der Gemeinschaft neu definieren. Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit trotz der fehlenden Anerkennung souveräner Staaten.
Unser Ziel war es genau diese Punkte durch unser Projekt erfahrbar zu machen. Nicht nur für den Betrachter, sondern auch für uns während des Entstehungsprozesses. Weg von alltäglichen Medien, ran ans Material, experimentieren, scheitern und dabei unser Handeln neu definieren.
So entwickelten sich unsere Werkstücke auf eine besondere Art und Weise. Wir kombinierten moderne Techniken mit brachialer Handarbeit, entwickelten absurde Methoden und lebten abseits anderer Projekte unser Experiment.
Design
Christian Pecher
Jonas Kraus
Begleitung
Prof Christoph Barth
Fakultät Gestaltung Würzburg
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung